Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Optimales Transferpreissystem im multinationalen Konzern

Oliver M. Dürr
Für multinationale Unternehmen stellt das Transferpreissystem, zur Verrechnung von Leistungen zwischen Konzernteilen, ein zentrales Controllinginstrument dar, das sich im Spannungsfeld zwischen interner Steuerung und steuerlichen Auswirkungen befindet. Im vorliegenden Buch wird untersucht, unter welchen Voraussetzungen die Verwendung eines Einheitstransferpreises oder die Trennung interner und steuerlicher Transferpreise für ein multinationales Unternehmen vorteilhaft ist. Nach einem umfassenden Überblick über die Literatur wird dies anhand zweier Modelle analysiert: Im ersten Modell wird das Grundproblem um eine Wettbewerbssituation erweitert, was dazu führt, dass in Abhängigkeit von der Wettbewerbsintensität ein Einheitstransferpreis optimal ist. Im zweiten Modell, das spezifische Investitionen in einem internationalen Umfeld untersucht, lässt sich der Ziekonflikt dagegen im Allgemeinen nur mit getrennten Transferpreisen lösen.
Autor: Dürr, Oliver M.
EAN: 9783832963804
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 23.03.2011
Untertitel: Einheitliche oder separate Transferpreise für Steuerzwecke und interne Koordination
Schlagworte: Internationale Unternehmen Konzern Transferpreis
Größe: 230
Gewicht: 242 g