Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kritische Infrastrukturen aus versicherungstechnischer Sicht

Marc Latza, Hans-Walter Borries, Andreas Schwarz
Dieses Buch beleuchtet zum einen das Thema der "Kritischen Infrastruktur" (KRITIS) und speziell den ganzheitlichen Ansatz des Business Continuity Management (BCM) sowie ESG.Kritische Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle für das Funktionieren einer Gesellschaft und umfasst Bereiche wie Energieversorgung, Telekommunikation, Transportwesen, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen. Versicherungstechnisch betrachtet stellen diese Sektoren aufgrund ihrer Bedeutung und Komplexität sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance dar.BCM soll sicherstellen, dass eine Organisation in der Lage ist, ihre wesentlichen Geschäftstätigkeiten auch in Zeiten von Krisen oder Notfällen aufrechtzuerhalten oder schnell wiederherzustellen. Dies umfasst verschiedene Aspekte wie Risikobewertung, Kontinuitätsplanung, Notfallvorsorge, Krisenmanagement und Wiederherstellungsstrategien.BCM ist ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements und wird in vielen Branchen und Organisationen, einschließlich Unternehmen, Regierungsbehörden, Non-Profit-Organisationen und anderen, angewendet, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen und die Resilienz gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen zu verbessern.Im Wesentlichen geht es darum, die Resilienz einer Organisation zu stärken, indem sie sich auf potenzielle Störungen vorbereitet und entsprechende Maßnahmen ergreift, um die Auswirkungen solcher Störungen zu minimieren. Das Ziel ist es, die betriebliche Kontinuität sicherzustellen, unabhängig davon, ob es sich um Naturkatastrophen, technische Ausfälle, Cyberangriffe, Pandemien oder andere Krisensituationen handelt.Erfahren Sie durch dieses Buch mehr über die aktuelle Resilienz von Deutschland und welche Schritte typischerweise BCM umfasst.BCM ist ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements und wird in vielen Branchen und Organisationen, einschließlich Unternehmen, Regierungsbehörden, Non-Profit-Organisationen und anderen, angewendet, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen und die Resilienz gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen zu verbessern.Ebenfalls wird die Rolle der Versicherungsbranche betrachtet, denn sie spielt eine wesentliche Rolle bei der Absicherung kritischer Infrastrukturen gegen potenzielle Risiken und Schäden, sei es durch Naturkatastrophen, technisches Versagen, menschliche Fehler oder sogar vorsätzliche Angriffe. Um diese Risiken angemessen zu bewerten und zu versichern, bedarf es einer gründlichen Analyse der potenziellen Gefahren sowie einer fundierten Kenntnis der betroffenen Industriezweige. Dieses Buch zeigt auf, welche Fragen gestellt werden müssen.
Autor: Latza, Marc Borries, Hans-Walter Schwarz, Andreas
EAN: 9783384182593
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Gebunden
Verlag: Literarturagentur Latza tredition
Untertitel: Handbuch für KRITIS, BCM (Business Continuity Management) und ESG (Environment, Social, Governance). DE
Schlagworte: Denkfabrik
Größe: 297 × 210 × 24
Gewicht: 1184 g