Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Kieler Geistkämpfer von Ernst Barlach

Klaus Hupp
Der Autor untersucht, was Ernst Barlach mit dieser Bronzestatue ausdrücken wollte. Unter der Überschrift "Die äußere Darstellung eines inneren Vorgangs" geht er vom Unterbau über das Tier zum Engel mit dem Schwert und beschreibt die gegensätzlichen Formprinzipien sowie das Spiel von Licht und Schatten. Verschiedene Deutungen und Meinungen werden referiert, bevor die Geschichte dieses bedeutendsten Kunstwerks auf dem Kieler Stadtgebiet dargelegt wird. Es wurde 1928 zum ersten Mal vor der Heiligengeistkirche in Kiel aufgestellt und kam erst 1954 an seinen jetzigen Standort neben der Nikolaikirche am Alten Markt. Zahlreiche Skizzen Barlachs, bisher weitgehend unbekannte Briefe aus seiner Korrespondenz sowie ein Anhang mit Anmerkungen, Quellen und weiterer Literatur runden diesen wichtigen Beitrag zur Kunstgeschichte Norddeutschlands ab.
Autor: Hupp, Klaus
EAN: 9783880426092
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Husum
Untertitel: Darstellung, Deutung und Geschichte
Schlagworte: Barlach, Ernst Geistkämpfer (Barlach)
Größe: 240
Gewicht: 215 g