Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Herr Aurich

Monika Maron
Herr Aurich, Parteifunktionär, wenn auch einige Autostunden vom Zentrum der Macht entfernt, befindet sich in einem Mißverständnis mit sich selbst. Sogar offenkundige Anzeichen seines schwer erschütterten Gesundheitszustandes wie Herzrhythmusstörungen und einen lebensbedrohlichen Infarkt weiß er sich noch zu Hinweisen auf die Bestimmung zum Höheren umzudeuten:"Die Verantwortung, dachte Aurich, wächst dem Menschen an wie ein Buckel."Von seiner Selbsteinschätzung - "Ich bin ein Oberer - lässt Aurich auch dann nicht, als er, in den Rentenstand versetzt, jeglichen Einflusses enthoben ist. Er entscheidet, sich selbst zum Leitbild der Orientierung zu setzen:"In der neuen Ordnung war Aurich oben, oder anders: oben war da, wo Aurich war." Monika Marons frühe Erzählung "Herr Aurich" (1982), eine scharf konturierte Satire auf einen, der sich oben glaubt, hat sich als fabelhaft hellsichtiger Text erwiesen.
Autor: Maron, Monika
EAN: 9783100488169
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
Untertitel: Erzählung. Mit e. Nachw. v. Katja Lange-Müller
Schlagworte: Funktionär Herzrhythmusstörung DDR Roman Anspruchsvolle Literatur Partei Selbsteinschätzung Autostunde
Größe: 215
Gewicht: 162 g