Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Detektiv der fruchtbaren Tage

Susanne Krejsa MacManus, Christian Fiala
Der österreichische Gynäkologe Hermann Knaus erkannte, worüber Generationen von Wissenschaftern gerätselt hatten: die hormonelle Steuerung der fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im weiblichen Zyklus. Seine Methode des Tage-Zählens ist in beide Richtungen anwendbar: zur Verhütung ungewollter Schwangerschaften oder zur Zeugung des schon lange ersehnten Wunschkindes. Die Anerkennung seiner Lehre durch den Papst war Knaus' persönlicher Triumph und galt vielen als Befreiung des Kirchenvolkes aus dem Zwang zur ständigen Fruchtbarkeit. In der Ärzteschaft sorgten seine Erkenntnisse allerdings für heftige Kontroversen. Knaus' Ringen um die Wahrheit machte ihn zu einem schwierigen Menschen. Er wollte nicht geliebt werden - er wollte recht behalten, für seine bahnbrechenden Erkenntnisse gewürdigt werden. Vier Jahrzehnte Kampf formten seinen Charakter: Statt milder und diplomatischer zu werden, wurden sein Ton immer schärfer, seine Überzeugungen immer fester, seine Geduld immer kürzer.
Autor: Krejsa MacManus, Susanne Fiala, Christian
EAN: 9783990521465
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlagshaus der Ärzte
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2017
Untertitel: Die Geschichte des Gynäkologen Hermann Knaus (1892 - 1970)
Schlagworte: Fruchtbarkeit / Fertilität Gynäkologie / Frauenheilkunde Knaus, Hermann Medizin, Geschichte / Medizingeschichte
Größe: 19 × 166 × 241
Gewicht: 572 g