Brasilien ohne Samba, 4 Audio-CDs
Eine vielfältige und reiche Musiktradition Brasiliens gilt es immer noch abseits der Klischees von Samba oder Bossa Nova zu entdecken. Dabei lohnt es allein schon, nach den Wurzeln der Samba zu forschen? Er entstand aus einer Mischung von Choro und Batuque - Musik, die in Vorstädten von Rio gespielt wurde. Aber was heißt Choro, was Batuque? Woher kommen diese beiden Genres? Oder was ist Lundu oder Modinha? Auf den beiden letztgenannten Stilen gründet Brasiliens romantisch-lyrische Musik. Deren Quelle ist zwar die Modinha, aber je rhythmischer und leidenschaftlich, umso stärker der Einfluss von Lundu. In der brasilianischen Musik gibt es zum Beispiel"o tango brasileiro". Diese Musik entstand zwar vor dem argentinischen Tango. Der gleiche Name kennzeichnet aber absolut Unvergleichbares. Den Walzer hingegen importiert Brasilien aus Europa. Der Hof von König Joao VI wollte auf den europäischen Modetanz im Exil in Brasilien nicht verzichten. Der erste brasilianische Walzer wurde 1816 für den Prinzen Pedro I aufgeführt. Darauf folgten Walzer in verschiedenen Formen und Bedeutungen: Valsas de salao da Corte imperial, Valsas de bravura, Valsas caipiras, Valsinhas dos choros cariocas - bis zu den Walzer von Ernesto Nazareth; er komponierte in der Manier von Chopin. Tango sowie der mit diesem eng verwandte Maxixewaren die bevorzugten Rhythmen jener Komponistin, die sich in der brasilianischen Musikgeschichte verewigt hat: Chiquinha Gonzaga. Von ihr stammen nicht nur einige der berühmtesten Hits der Belle Epoque. Als"Offenbach im Rock"wurde sie auch ihrer Operetten wegen gefeiert. Brasilien kennt aber nicht nur unterhaltende Genres, auch ernste Musik hat dort eine große Tradition und eine nicht minder interessante Geschichte. E-Musik heißt in Brasilien"musica erudita"; wörtlich übersetzt:"gelehrte Musik".
EAN: | 9783939511809 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Verlag: | Onomato |
Veröffentlichungsdatum: | 02.03.2009 |
Untertitel: | Die Musik Südamerikas neu entdecken |
Schlagworte: | Brasilien, Musik |
Gewicht: | 200 g |