Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wo vielleicht das Leben wartet

Gusel Jachina
Ein Sieg der Menschlichkeit in aussichtsloser Lage Kasan 1923: Im Wolgagebiet herrscht große Hungersnot. Dejew, ein ehemaliger Soldat auf der Seite der Roten, soll fünfhundert elternlose Kinder mit einem Zug nach Samarkand schaffen, um sie vor dem sicheren Hungertod zu retten. Aber es fehlt an allem für den Transport: Proviant, Kleidung, Heizmaterial für die Lokomotive, Medikamente. Ein Roadmovie durch ein total zerrüttetes Land beginnt, in dem in weiten Teilen immer noch der Bürgerkrieg wütet. Dejew, der selbst ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt, scheut kein Wagnis und keine Gefahr, um die Kinder ins Land des Brotes und der Wunderbeere Weintraube zu bringen. Eine ungeschminkte Auseinandersetzung mit einem düsteren Kapitel der Sowjetgeschichte und ein Roman der starken Emotionen. »Gusel Jachina ist eine der bedeutendsten Autorinnen der russischen Gegenwartsliteratur.« Ljudmila Ulitzkaja»Der Roman ,Wo vielleicht das Leben wartet' wurde noch vor seinem Erscheinen (in Russland) zu einem wichtigen Bestandteil der Diskussion über die dunklen Seiten der eigenen Vergangenheit.« Gorki Media
Autor: Jachina, Gusel
EAN: 9783351038984
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 591
Produktart: Gebunden
Verlag: Aufbau Verlage GmbH Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2022
Untertitel: Roman
Schlagworte: Russische Belletristik / Roman, Erzählung Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung Militär Vierziger Jahre / Roman, Erzählung
Größe: 51 × 134 × 221
Gewicht: 726 g
Übersetzer: Ettinger, Helmut