Dutschke und Du
Das taz-Journal über Leben und Wirken des APO-Führers Rudi Dutschke und die Notwendigkeit und Möglichkeiten von Aktivismus, Protest und gesellschaftlicher Bewegung heute. Aus dem Inhalt: - Das Interview mit Beate Klarsfeld. Sie ohrfeigte einst den Bundeskanzler. Wen würde sie heute ohrfeigen? - Das Gespräch mit Christian Semler. Er war Studentenführer und Weggefährte. "Dutschke wäre heute Grüner Spitzenpolitiker" sagt er. - Wozu braucht man heute Aktivisten? Gretchen Dutschke sagt: "Wegen Bush". - Wozu flog Dutschke mit einer Bombe im Gepäck nach Frankfurt? Bahman Nirumand war dabei und erinnert sich. - Die kurze Karriere des Dutschke-Sohns Rudi-Marek als Grünen-Politiker. Was bleibt? Mit Beiträgen von Gretchen Dutschke, Klaus Theweleit, Joachim Lottmann, Beate Klarsfeld, Daniel Cohn-Bendit, Barbara Sichtermann, Marek Dutschke, Christian Semler, Nadja Klinger, Oskar Negt, Bahman Nirumand, Nele Hirsch u.a.
EAN: | 9783937683041 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 94 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Knott, Thilo Unfried, Peter |
Verlag: | TAZ |
Untertitel: | Verändern, kämpfen, leben: Was wir von Rudi Dutschke lernen können |
Schlagworte: | Außerparlamentarische Opposition (APO) Dutschke, Rudi Studentenbewegung |
Größe: | 285 |
Gewicht: | 264 g |