Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Telekommunikation gegen Isolation

Die im vorliegenden Band versammelten Studien stützen sich auf ungewöhnlich umfangreiches empirisches Material, das im Rahmen eines kommunikationswissenschaftlich-medizinischen Modellprojekts an der Universität Duisburg-Essen, Campus und Klinikum Essen, erhoben wurde. Am Beispiel von Videokonferenzen isolierter, krebskranker Kinder mit ihren Familien und Freunden entstand ein übertragbares Modell für "Telekommunikation von Kindern im Krankenhaus mit Eltern, Lehrern, Freunden (TKK-ELF)". Seine Entwicklung und kommunikationswissenschaftliche Evaluation werden hier ebenso dokumentiert wie die daran anschließenden interaktions- und gesprächsanalytischen Arbeiten der Essener Forschungsgruppe zur Theorie und zur methodischen Erforschung technisch vermittelter (multimedialer) interpersonaler Kommunikation und ihrer oft multiplen Multimodalität.
EAN: 9783658106454
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 379
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Loenhoff, Jens Schmitz, H. Walter
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS
Untertitel: Kommunikationswissenschaftliche Studien aus einem Modellprojekt in einer Klinik
Schlagworte: Isolation (soz.) Krankenhaus / Spital Psychoonkologie Telekommunikation Videokonferenz
Größe: 21 × 148 × 211
Gewicht: 505 g