Formexperimente - Druckgrafische Folgen des Informel
Ausstellung: 16. April bis 3. Juli 2011, Museum Folkwang, Essen Erstmals sind die wichtigsten druckgrafischen Serien des Informel Thema einer Ausstellung und eines Katalogs. In den Druckserien dieser Stilrichtung wurden von Blatt zu Blatt Formen und Farben verändert, um sie auf ihre Wirkung hin zu erproben. In den 1950er Jahren experimentierten in Deutschland Bernard Schultze, Fritz Winter, Hann Trier und Ernst Wilhelm Nay mit druckgrafischen Serien, in Frankreich Alfred Manessier, Pierre Soulages und Gustave Singier. Besonders anschaulich sind die Formenexperimente dieser Künstler in Holzschnittserien, denen eine feste Zahl von Druckstöcken zugrunde lag.
EAN: | 9783869302713 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 103 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Folkwang Steidl |
Veröffentlichungsdatum: | 28.04.2011 |
Untertitel: | Katalog zur Ausstellung im Museum Folkwang Essen, 2011 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Druckgrafik Essen; Museen Informelle Kunst Museum Folkwang Essen |
Größe: | 270 |
Gewicht: | 634 g |