Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Binger Technikum 1928-1939

Hilke Wiegers
Der Tod seines Gründers, Hermann Hoepke, 1928 bedeutet für das Rheinische Technikum Bingen- den Beginn einer schweren Zeit. -Weltwirtschaftskrise, der die öffentlichen Bildungsanstalten -bevorzugende Staat, Studentenstreiks und machthungrige Direktoren bedrohen die Existenz des privaten "Bildungsunternehmens". Als die Nationalsozialisten an die Macht kommen, spitzt sich die kritische Lage des Technikums zu. Ein Stück spannender Binger -Lokalgeschichte mit 79 Abbildungen reich illustriert.
Autor: Wiegers, Hilke
EAN: 9783945676028
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Historische Gesellschaft Bingen
Verlag: Verlag Matthias Ess
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2015
Untertitel: Vom Privatunternehmen zur Ingenieurschule der "Deutschen Arbeitsfront"
Schlagworte: Bingen, Geschichte Binger Technikum Deutsche Arbeitsfront (DAF)
Größe: 11 × 155 × 215
Gewicht: 357 g