Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kabbala und Romantik

Das gegen »Kahlheit der Aufklärung« (Hegel) gerichtete religiöse Interesse vieler Autoren der deutschen Romantik an Naturphilosophie, Magie und Pantheismus, an mystischer Sprachtheorie und Symbolik, an Theogonie und Kosmogonie lässt sie die Kabbala wiederentdecken. Die jüdische Mystik wird zur religiösen, philosophischen und künstlerischen Inspirationsquelle, aber auch zum Gegenstand wissenschaftlicher und weltanschaulicher Auseinandersetzung bei jüdischen und besonders christlichen Romantikern. Der bislang so gut wie nicht erforschte Zusammenhang und die Wechselbeziehungen von Kabbala, Wissenschafts-, Literatur- und Geistesgeschichte der Romantik waren 1991 Thema von zwei interdisziplinären Tagungen an der Universität Kassel und der Hebräischen Universität Jerusalem.
EAN: 9783484651074
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Verlag: Niemeyer, Tübingen
Untertitel: Die jüdische Mystik in der romantischen Geistesgeschichte. Z. Tl. in engl. Sprache
Schlagworte: Kabbala / Quabbalah Romantik (Epoche)
Größe: 230 × 155 × 27
Gewicht: 636 g