Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rezension zu Gesterkamp, Thomas (2010): Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere

Christian Hochmuth
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mikrosoziologie II: Interaktion und Persönliche Beziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Gesterkamp formuliert den eigenen Anspruch an sein Buch "Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere" (2010) als Ideensammlung "für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Partnerschaft" für Männer (Rückseite Buchumschlag). Bei der hier zu rezensierenden Fassung handelt es sich um eine leicht erweiterte Neuauflage seines 2007 erschienenen Buchs "Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere. So kann die Balance gelingen". Das Fehlen des Untertitels in der neueren Fassung hat durchaus seinen Grund, worauf am Ende dieser Rezension noch näher eingegangen wird.
Autor: Hochmuth, Christian
EAN: 9783656370130
Seitenzahl: 16
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Rezension gesterkamp Väter Kind Karriere neueVäter Rolle Thomas zweiteAuflage 2010
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 40 g