Die Weinsteuer und ihre Harmonisierung in den Europäischen Gemeinschaften
Die Verbrauchsteuerharmonisierung stellt eines der zentralen Probleme des Zusammenwachsens der EG-Mitgliedstaaten zu einer Gemeinschaft dar. Besonders die Vereinheitlichung der nationalen Weinsteuern bereitet erhebliche Schwierigkeiten, da hier die gravierendsten Unterschiede bestehen: Die weinerzeugenden Länder erheben keine oder nur geringfügige Steuern, die übrigen Länder belasten den Verbrauch von Wein sehr hoch. Die vorliegende Arbeit geht über diesen europarechtlichen bzw. -politischen Ansatz hinaus und behandelt die geschichtliche Entwicklung der Weinsteuer seit dem frühen Mittelalter sowie die geltende innerstaatliche Rechtslage, wie sie sich gerade im Hinblick auf den Gleichheitssatz darstellt.
Autor: | Grünberg, Mathias |
---|---|
EAN: | 9783631446331 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Grünberg |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 320 g |