Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Literaturprojekt zu Milchkaffee und Streuselkuchen

Simone Roling
Milchkaffee! Gleich am ersten Tag hat Boris dem Neuen diesen Namen verpasst. Er findet Sammy, dessen Eltern aus Eritrea stammen, eben einfach bescheuert. Denn wie kann es sein, dass einer mit dunkler Haut genauso gute Aufsätze schreibt wie Boris? Und ihm auch noch den Platz im Schulorchester wegschnappt! Doch dann wird Sammy bei einem Brandanschlag an der Hand verletzt. Und ausgerechnet Boris, der alles gesehen hat, soll ihm die Hausaufgaben bringen. Das Literaturprojekt bietet abwechslungsreiche lesebegleitende Arbeitsblätter zu den einzelnen Kapiteln, die sich sensibel mit der Thematik auseinandersetzen. Unter dem Motto "Zuschauen ist genauso schlimm" werden Ausländerfeindlichkeit und Intoleranz thematisiert und die Kinder zu vorurteilsfreiem Handeln aufgefordert. Lehrplangemäße Deutschaufgaben werden ergänzt durch fächerübergreifende Arbeitsblätter zu Freundschaft, Flüchtlingen in Deutschland und Vorurteilen. Die Schülerinnen und Schüler entwerfen Präsentationen und Lernplakate, beschäftigen sich mit Eritrea, führen Rollenspiele durch und bekommen Anregungen zu einem besseren sozialen Miteinander
Autor: Roling, Simone
EAN: 9783867407601
Seitenzahl: 56
Produktart: Geheftet
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2017
Schlagworte: Milchkaffee und Streuselkuchen (Philipps) Philipps, Carolin; Unterrichtsmaterialien Soziales Lernen Vorurteile Lektüre Handreichung Flüchtlinge Integration
Größe: 8 × 210 × 298
Gewicht: 226 g