Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ethisches Urteilen im Geographieunterricht

Eva Marie Ulrich-Riedhammer
Forschungsansatz Ethisches Urteilen zu fördern, wird aufgrund der zunehmenden sachlichen und ethischen Komplexität der Welt gerade im Kontext von Globalisierungsprozessen immer wichtiger und daher auch für den Geographieunterricht gefordert. Offen ist jedoch, wie diese Förderung im Geographieunterricht zu gestalten ist. Forschungsfrage Mit der Frage der Gestaltung ethischen Urteilens beschäftigt sich diese Studie, indem sie einerseits Theorien ethischen Urteilens für den Geographieunterricht prüft und andererseits mittels der dokumentarischen Methode Unterricht zum Thema "globale Textilindustrie" rekonstruktiv betrachtet, um so konkrete Stellschrauben der Förderung ethischen Urteilens zu identifizieren. Forschungsdesign Die Studie rekonstruiert anhand von Gruppendiskussionen nach einer zum Thema "globale Textilindustrie" durchgeführten und eigens konzipierten Unterrichtsreihe Modi ethischen Urteilens und setzt diese in Bezug zu den expliziten Relevanzsetzungen der Schülerinnen und Schüler. Die somit gewonnene sinngenetische Typenbildung führt schließlich zur Identifikation von Stellschrauben zur Förderung ethischen Urteilens im Bereich des Globalen Lernens und auch allgemein im Geographieunterricht. Ergebnisse Die Stellschrauben umfassen zum einen allgemeine Aspekte wie etwa die Frage der Förderung ethischer Sprachfähigkeit im Geographieunterricht oder die Frage nach der Urteilsfreiheit. Zum anderen werden Aussagen zu methodischen Fragen bezüglich des ethischen Urteilens gemacht.
Autor: Ulrich-Riedhammer, Eva Marie
EAN: 9783961631230
Seitenzahl: 507
Produktart: unbekannt
Verlag: readbox publishing
Untertitel: Theoretische Reflexionen und empirisch-rekonstruktive Unterrichtsbetrachtung zum Thema "Globalisierung
Schlagworte: (Neo)Sokratisches Gespräch Geographieunterricht Globales Lernen dokumentarische Methode globale Textilindustrie Ethisches Urteilen
Größe: 30 × 148 × 210
Gewicht: 723 g