Erika Freund. Bildschöpfungen für St. Gereon 1930-1935
Vom 4. bis 18. September 2005 wurden im Hochchor der Basilika St. Gereon in Köln erstmals die herausragenden Arbeiten der Textilkünstlerin Erika Freund (gest. 1943) ausgestellt. Die für St. Gereon in den 1930er Jahren gestalteten textilen Kostbarkeiten zählen zu den besten Arbeiten der Paramentenklasse der Kölner Werkschule um Ferdinand Nick (1865 - 1949). Sie übertreffen noch die in der Domschatzkammer in Köln ausgestellten Gewänder an technischer und künstlerischer Finesse. Die Kölner Künstlerin Erika Freund gehört zweifelsfrei zu den herausragenden Vertreterinnen der Bildstickerei des frühen 20. Jahrhunderts. In St. Gereon hat sich ein einzigartiger Denkmälerkomplex ihrer Werke erhalten, der zum ersten Mal in seiner ganzen Fülle gezeigt wird. Mit dem zugleich vorgelegten monographischen Katalog zu den Arbeiten der Künstlerin Erika Freund ist erstmals auch das Gesamtwerk dieser für die moderne Paramentik hochrangigen Künstlerpersönlichkeit vorgestellt.
Autor: | Freund, Erika |
---|---|
EAN: | 9783897395084 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 31 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | VDG Verlag im Jonas Verlag |
Untertitel: | Zur Ausstellung in der Basilika St. Gereon, Köln, 2005. Mit Beitr. v. Benedikt Kremp u. Gudrun Sporbeck |
Schlagworte: | Freund, Erika Liturgisches Gewand / Messgewand / Parament Sankt Gereon (Köln) |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 60 g |