Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxiskommentar ICC-SchO / DIS-SchO

Jan Heiner Nedden, Axel B. Herzberg
Das Schiedsverfahren gewinnt an Bedeutung, für mittelständische Unternehmen ebenso wie für Großkonzerne, auf nationaler Ebene wie auch bei grenzüberschreitenden Transaktionen. Immer häufiger wird dabei ein Schiedsort in Deutschland bestimmt. Als Verfahrenssprache wird Englisch oder - in zunehmendem Maße - Deutsch gewählt. Als die am häufigsten im deutschsprachigen Raum verwendeten Schiedsordnungen müssen die der International Chamber of Commerce (ICC) und der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) angesehen werden. Dieser neue Praxiskommentar bringt genau die Voraussetzungen mit, die Ihnen bei der Anwendung dieser Schiedsordnungen am schnellsten helfen. Ob Sie nun ein echter Schieds-Profi sind - oder ein Neueinsteiger im wachstumsstarken Schiedsverfahrensrecht. In dieser detailliertesten deutschsprachigen Kommentierung der beiden Regelwerke, deren besonderes Augenmerk grenzüberschreitenden Verfahren gilt, kommen die Spezifika kleinerer, rein inländischer Verfahren nie zu kurz.Hervorzuheben ist dabei der sehr stringente Aufbau des Werkes, der auch nicht spezialisierten Rechtsanwälten zugute kommt, die immer häufiger mit Schiedsverfahren konfrontiert werden:Normzweck, Reform (ICC-SchO 2012), Verhältnis zu den ZPO-Schiedsverfahrensregeln, Vergleich mit staatlichen Regelungen, Tatbestand, Rechtsfolgen, Kosten. Zu guter Letzt gibt es zu allem noch eine ganze Reihe nützlicher Praxishilfen: Konkrete Handlungsempfehlungen, Formulierungsvorschläge, Muster (deutsch/englisch), Schaubilder, Checklisten. Alle Autoren sind mit den Finessen internationaler Schiedsverfahren bestens vertraut. Sie haben Erfahrung als Parteivertreter, Schiedsrichter oder Unternehmensjuristen, die für Schiedsverfahren zuständig sind. Schließlich können die Herausgeber auch auf eine langjährige frühere Mitarbeit bei der ICC zurückblicken. Das heißt, dass sie mit deren institutioneller Sichtweise vertraut sind und diese für Sie taktisch und strategisch nutzbar machen.
Autor: Nedden, Jan Heiner Herzberg, Axel B.
EAN: 9783504471064
Seitenzahl: 1152
Produktart: Gebunden
Verlag: Schmidt (Otto), Köln
Veröffentlichungsdatum: 08.01.2014
Untertitel: zu den Schiedsgerichtsordnungen
Schlagworte: Schiedsgerichtsbarkeit Kommentar Schiedsverfahren Schiedsordnung Checkliste Muster Formulierungsvorschlag Deutschland International Chamber of Commerce Schiedsverfahrensrecht Praxiskommentar Praxis DIS ICC Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit
Größe: 48 × 149 × 207
Gewicht: 1226 g