Erschriebene Tradition
Lange Zeit galt unbestritten die Auffassung, das Erzählwerk Adalbert Stifters sei von biedermeierlich-konservativem Bewußtsein geprägt. Das gängige Vorurteil behauptete, Tradition sei in Stifters Werk allgegenwärtig. Dennoch ist in der literaturwissenschaftlichen Forschung der Begriff "Tradition" noch kaum untersucht worden. Dies hat sich die vorliegende Arbeit ebenso zur Aufgabe gemacht wie die Klärung der in jüngster Zeit äußerst widersprüchlichen Rezeption. Denn ganz im Gegensatz zur herkömmlichen These von der Antiquiertheit des Werkes sieht ein neuerer Forschungsansatz "Chiffren der avanciertesten Modernität".
Autor: | Blasberg, Cornelia |
---|---|
EAN: | 9783793091646 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 397 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Rombach |
Untertitel: | Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten. Habil.-Schr. |
Schlagworte: | Stifter, Adalbert |
Größe: | 230 |
Gewicht: | 812 g |