Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ausgebrannt...

Michael Bodin
Leistungsrückgang, allgemeine Erschöpfung und eine starke Abneigung gegenüber der einst geliebten Arbeit - das sind die Symptome von Burnout. Mit denselben Skalen, mit denen amerikanische Forscher das Phänomen in verschiedenen Berufen untersucht haben, befragte der Autor Zeitungs-, Hörfunk- und Agenturjournalisten. Mehr als ein Fünftel der Befragten leiden unter starkem Burnout. Sie sind körperlich, emotional und geistig erschöpft. Als Ursache kommt nicht zuletzt eine Diskrepanz zwischen beruflichen Idealen und journalistischer Praxis in Betracht. Vor allem aber der Spagat zwischen den Anforderungen des Berufes und dem Wunsch, Familie, Partner und Freunde nicht zu vernachlässigen, ruft bei Journalisten Burnout bervor. Die Untersuchung kann Anstoß geben, das Bild vom Journalismus als 24-Stunden-Job zu korrigieren. Flexible Arbeitszeiten, langfristige redaktionelle Planung, ein modernisierter Führungsstil und berufliche Reflexion sind Mittel zur Prävention von Burnout.
Autor: Bodin, Michael
EAN: 9783531134482
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Pöttker, Horst Rager, Günther
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Über den 'Burnout' im Journalismus. Ursachen und Auswege
Schlagworte: Burn-Out-Syndrom Journalismus
Größe: 210
Gewicht: 200 g