Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Botticelli-Leonardo-Lippi-Perugino

Frank Keim
Der Band versammelt fünf Aufsätze zur Renaissancemalerei. Einleitend wird über die Münchner Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe berichtet, deren letzter Band 2019 erscheinen soll. Der zweite Beitrag versucht die Frage zu beantworten, ob nicht schon durch Sandro Botticelli (1445-1510) ein heliozentrisches System postuliert wurde. Die restlichen Beiträge thematisieren die Mona Lisa, die Anna Selbdritt, die Kreuzabnahme Lippis und Peruginos (siehe Cover) sowie Leonardos Leda und der Schwan. Ein Bericht zur Erforschung der Jupitermonde um 1500 beschließt den Band.
Autor: Keim, Frank
EAN: 9783749483648
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Books on Demand
Untertitel: Für eine nicht-elitäre Kunstgeschichte
Schlagworte: Heliozentrisches System Filippino Lippi Pietro Perugino Jupitermonde Leonardo
Größe: 5 × 155 × 220
Gewicht: 183 g