Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Zeugnisnotenbesprechung

Georg Breidenstein
Wie werden einzelne Noten legitimiert? Die aktuelle Analyse des Protokolls einer Zeugnisnotenbesprechung eröffnet Einblicke in die Handlungsprobleme schulischer Notengebung. Gezeigt wird, wie darum gerungen wird, die Noten als "objektiv" erscheinen zu lassen, und zu - gleich in weit reichenden Kommentierungen die Noten "subjektiviert" werden, das heißt auf die jeweilige Schülerperson bezogen werden. Aus dem Inhalt: Einstieg Das Forschungsprojekt zur Praxis schulischer Leistungsbewertung Die Fallanalyse Frau Grimm - ein Einzelfall? Strukturmerkmale der Zensurengebung
Autor: Breidenstein, Georg
EAN: 9783866494664
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 101
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2012
Untertitel: Zur Analyse der Praxis schulischer Leistungsbewertung
Schlagworte: Leistungsbewertung Zensur (Note)
Größe: 210
Gewicht: 160 g