Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwölf Jahre Autorentheater

Zwölf Jahre zeitgenössisches Autorentheater an der "Schillerbühne": Das Hausautorenmodell und zahlreiche Uraufführungen bestimmten in diesen Jahren das Profil des Nationaltheaters. Werke von Theresia Walser, Felicia Zeller, Philipp Löhle, Roland Schimmelpfennig, Thomas Köck, Noah Haidle und Erstaufführungen von Tony Kushner und Tracy Letts prägten den Spielplan. Ein zweiter Schwerpunkt lag auf dem Versuch, ein Theater für Mannheim in immer neuer Auseinandersetzung mit der sich wandelnden Stadtgesellschaft zu entwickeln: mit der Mannheimer Bürgerbühne, partizipativen Stadtprojekten, einer lebendigen Festivalkultur, den Internationalen Schillertagen und Theater der Welt 2014. Ein Buch, das alle Inszenierungen der Intendanz von Burkhard C. Kosminski und seinem Ensemble in einer bildhaften Chronik dokumentiert. Die Hausautoren Anne Lepper, Akin E. Sipal und Thomas Köck berichten von Erfahrungen, Chancen und Risiken der engen Zusammenarbeit von Theater und Dramatikern und versuchen, eine Standortbestimmung aktueller Dramatik vorzunehmen.
EAN: 9783957491343
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Brux, Ingoh Kosminski, Burkhard C.
Verlag: Verlag Theater der Zeit
Untertitel: Schauspiel am Nationaltheater Mannheim 2006-2018
Schlagworte: Mannheim; Kultur Nationaltheater Mannheim Schauspielhäuser (Einzelne Schauspielhäuser) 12
Größe: 20 × 232 × 271
Gewicht: 1151 g