Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flug der Pelikane

Benjamin Lebert
»Benjamin Leberts gelungenstes Buch« Welt am Sonntagbrbr»Ein Buch, das wir Ihnen ans Herz legen möchten. Weil Benjamin Lebert Rührei mit Speck so beschreiben kann, dass man das Fett in der Pfanne knistern hört.« MaxibrbrAnton hält nichts mehr. Eleanor hat ihn verlassen, sein Job als Altenpfleger bietet keine Perspektive, und in Hamburg fühlte er sich noch nie zu Hause. Sein Ausweg: Pfannkuchen backen bei Onkel Jimmy in Manhattan.brbrOnkel Jimmys Luncheonette, das sind 30 geflieste Quadratmeter, 10 Stühle, drei Angestellte, 150 Gerichte auf der Speisekarte, Hektik am Grill, ein ständiges Kommen und Gehen - und trotzdem so etwas wie ein Zuhause. Das liegt vor allem an Jimmy.Jimmys Welt besteht neben der Luncheonette, dieser Insel im Trubel Manhattans, aus einer anderen, der Öffentlichkeit lange nicht zugänglichen Insel: Alcatraz. brbrSein Hauptinteresse gilt dem berühmten Ausbruchsversuch von 1962, bei dem es drei Häftlingen tatsächlich gelang, die Gefängnismauern zu überwinden. Jimmys vehement vertretene Mindermeinung: Sie haben es geschafft, an Land zu gehen und eine neue Existenz zu führen. Anton gerät in den Sog dieser Geschichten und stößt dabei auf Stationen seiner eigenen Vergangenheit, denen er lieber auch entkommen wäre. Und er erkennt, warum es lebensnotwendig sein kann, daran zu glauben, dass man den Verhältnissen entfliehen kann.
Autor: Lebert, Benjamin
EAN: 9783462042467
Seitenzahl: 187
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2010
Untertitel: Roman
Schlagworte: Lebensthemen / Lebensbewältigung; Romane/Erzählungen Alcatraz-Flucht Amerika Freiheit Gefängnis-Ausbruch Hamburg Imbiss-Restaurant Insel Leben Manhattan New York
Größe: 190
Gewicht: 198 g