Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eine Mutter kämpft mit ihrem Säugling

Annika Posch
Welche Möglichkeiten hat ein Säugling, um Aufmerksamkeit von der Mutter zu erhalten? Was passiert, wenn dem ureigensten Wunsch nach Nähe und Stabilität nicht nachgegangen werden kann? Dieses Buch beschäftigt sich mit entwicklungstheoretischen Ansätzen vor dem Hintergrund einer Fallanalyse einer schwierigen Mutter-Kind-Beziehung. Die Wichtigkeit und Bedeutung der emotionalen Entwicklung von Kleinkindern rückt in der heutigen Zeit immer mehr in den Vordergrund. Gerade die bindungstheoretischen Aspekte und ihre Auswirkung auf Beziehungsmuster sollen in diesem Buch verdeutlicht werden. Aber auch grundlegende psychologische Bindungs- und Entwicklungstheorien, die Resilienzforschung, triadische Aspekte und die Bedeutung der Vaterrolle werden, mit einer abschließenden Facheinschätzung der exemplarischen Fallarbeit, näher betrachtet.
Autor: Posch, Annika
EAN: 9783955494629
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Untertitel: Entwicklungs- und bindungstheoretische Grundlagen
Schlagworte: Bindungstheorie Entwicklungspsychologie Triangulierung
Größe: 8 × 155 × 216
Gewicht: 142 g