Hellerau
40,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783959084291
Vor dem Ersten Weltkrieg galt die Gartenstadt Hellerau mitihrem Festspielhaus als das 'Bayreuth der Moderne' und in denZwanziger Jahren blühte hier eine pädagogische Provinz. 1933brach diese Entwicklung ab; in den Jahren der DDR verschwanddie Erinnerung an Helleraus Glanzzeit mehr und mehr: Nurwenige hielten sie aufrecht, unter ihnen Hans-Jürgen Sarfert.Nach 1989 wurde Helleraus große Tradition wieder entdecktund neu belebt; Sarferts ebenso kompakte wie kenntnisreicheDarstellung von Helleraus kultureller Blütezeit, schon 1992erschienen, erlebte bis 1999 vier Auflagen. Eine fünfte Auflagehatte Sarfert noch selbst mit gewohnter Sorgfalt vorbereitet; siekonnte nicht mehr erscheinen und wird erst jetzt, aktualisiertauf der Grundlage von Sarferts Aufzeichnungen, herausgegebenvon Walter Schmitz, in neuem Verlag vorgelegt - in neuer,hochwertiger Ausstattung.Hans-Jürgen Sarferts Hellerau-Buch ist längst zu einemkulturgeschichtlichen Standardwerk geworden, Begleiter für alledie Hellerau heute durchwandern und entdecken, aber auch eineunverzichtbare Lektüre für diejenigen, die sich - wo auch immer -über das Ereignis 'Hellerau' informieren wollen.
Autor: | Hans-Jürgen, Sarfert |
---|---|
EAN: | 9783959084291 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Thelem Universitätsverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2022 |
Untertitel: | Die Gartenstadt und Künstlerkolonie |
Schlagworte: | Gartenstadt Hellerau Kulturgeschichte Künstlerkolonie |
Größe: | 232 × 167 × 20 |
Gewicht: | 478 g |