Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Identität und Gedächtnis

Helene Zand
Der moderne Lebensstil Bahrs erfordert das Schreiben eines Tagebuchs, das mit seinen Ritualisierungen und Stereotypisierungen als Identitätsstütze dient. In diesem Band wird gezeigt, wie in den Tagebüchern unter bestimmten biographischen und sozioökonomischen Bedingungen die vielfältigen Identitäten eines modernen Individuums erschrieben werden.
Autor: Zand, Helene
EAN: 9783772032127
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 207
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Francke
Untertitel: Die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs
Schlagworte: Bahr, Hermann
Größe: 230
Gewicht: 358 g