Mobile Eliten
34,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783828824652
Als Schrittmacher der Globalisierung fluten international tätige Manager und andere Entsandte um die Welt. Sie arbeiten und leben jenseits nationaler Maßstäbe und entwickeln dabei scheinbar eine transkulturelle Lebensweise. Ihr Status macht nicht nur das Reisen leichter. Im Unterschied zu anderen Migranten unterliegen sie weniger staatlicher Kontrolle, Restriktionen und sonstigen Auflagen. Sie knüpfen ihre Beziehungsgeflechte fernab territorialer Wegmarken, indem sie ihre kulturellen und sozialen Netzwerke über Landesgrenzen hinweg transnational aufspannen. Mobilität als Aggregatzustand einer neuen Welt-Elite? Denken die Führungskräfte wirklich global, wie es etwa die Business-Strategie "think global - act local" der Unternehmen suggeriert? Fühlen sie sich mehreren Orten verbunden, leben "ortspolygam"? Eine derart locker verwurzelte Lebens- und Arbeitsweise widerspricht den bisherigen Lebensgewohnheiten der Menschheit, zumal dann, wenn ganze Familien betroffen sind. Florian von Dobeneck befasst sich kritisch mit temporärer Eliten-Migration und Transkulturalität, indem er optimistischen Haltungen zur kulturellen Hybridität den Lebensalltag deutscher Entsandter im brasilianischen São Paulo gegenüberstellt.
Autor: | Dobeneck, Florian von |
---|---|
EAN: | 9783828824652 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 373 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Tectum-Verlag |
Untertitel: | Deutsche Entsandte und ihre Familien in São Paulo |
Schlagworte: | Expatriates Globalisierung Interkulturelle Kommunikation Transkulturalität |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 536 g |