Austerlitz 1805
Napoleon Bonaparte, entweder für seine Kühnheit und seine überragenden militärischen Erfolge verehrt oder für seine rücksichtslose Eroberungspolitik gehasst, ist sehr häufig mehr oder minder verklärend porträtiert worden. Skulpturen, Gemälde und zahllose kunstgewerbliche Objekte thematisieren seine Person und seine Taten. Mit dem Aufkommen der großformatigen, handgedruckten Panoramatapeten fanden die legendären Feldzüge Napoleons einen wirkungsvollen Höhepunkt in der Innenraumgestaltung. Die "Austerlitz 1805" umfasst 30 Tapetenbahnen, die aneinandergesetzt ein zusammenhängendes Schlachtenpanorama von etwas mehr als 15 Meter Länge und 2,80 Meter Höhe ergeben. Die Begebenheiten des berühmten Kampfes werden so detailliert geschildert, dass der Betrachter die beteiligten Regimenter und Hauptpersonen erkennen und identifizieren kann. Spannend bei den Untersuchungen zur Tapete ist die Datierungsfrage, die letztlich eine Aussage zum wachsenden Napoleonkult in Frankreich vor 1830 macht.
EAN: | 9783422020863 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Deutscher Kunstverlag |
Untertitel: | Ein monumentales Schlachtenpanorama auf Tapete |
Schlagworte: | Panorama Schlacht (Motiv) |
Größe: | 220 × 149 × 8 |
Gewicht: | 214 g |