Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lucan im 21. Jahrhundert

Kein Werk der griechisch-römischen Dichtung hat zu so dissonanten Reaktionen geführt wie das Bellum Civile Lucans. Nachdem die Verurteilung des Epos im 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreicht hatte und das 20. Jahrhundert seine langsame 'Rehabilitation' erlebte, ist nun der Weg frei für eine zeitgemäße Neu-Interpretation des grossen römischen Gedichts über den Bürgerkrieg. Dieser Band vereinigt 18 Beiträge namhafter Autoren und Autorinnen aus den relevanten scientific communities (Australien/Grossbritannien/USA, Belgien/Niederlande, Italien, Deutschland/Schweiz) zu den Kernfragen der Lucan-Forschung.
EAN: 9783598730269
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Walde, Christine
Verlag: De Gruyter Mercury Learning and Information
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2005
Schlagworte: Antike (griechisch-römisch) / Literatur Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich) Römer Römisches Reich Rom (Staat, Reich)
Größe: 25 × 160 × 236
Gewicht: 719 g