Merkblatt DWA-M 102-5/BWK-M 3-5 Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 5: Hydromorphologische und biologische Verfahren zur immissionsbezogenen Bewertung (Entwurf)
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783968625546
Die Arbeits- und Merkblattreihe A/M 102 fokussiert insbesondere auf niederschlagsbedingte Siedlungsabflüsse. Sie enthält emissions- und immissionsbezogene Grundsätze und Vorgaben zum Umgang mit den Siedlungsabflüssen und bezieht sich sowohl auf Niederschlagswasser als auch auf Mischwasserabflüsse im Mischverfahren.Der Teil 5 der Reihe enthält erprobte Methoden der hydromorphologischen und biologischen Nachweisführung einschließlich detaillierter Hinweise zu deren Anwendung. Mithilfe des Verfahrens können Auswirkungen niederschlagsbedingter Einleitungen auf den hydromophologischen und biologischen Zustand in Fließgewässern ermittelt werden. So können geeignete Maßnahmen zur Niederschlagswasser- und Gewässerbewirtschaftung gewählt werden, um Ziele des Gewässerschutzes und die Entwicklungsziele des Gewässers zu erreichen.Die Arbeits- und Merkblattreihe gliedert sich wie folgt:Teil 1: AllgemeinesTeil 2: Emissionsbezogene Bewertungen und RegelungenTeil 3: Immissionsbezogene Bewertungen und RegelungenTeil 4: Wasserhaushaltsbilanz für die Bewirtschaftung des NiederschlagswassersTeil 5: Hydromorphologische und biologische Verfahren zur immissionsbezogenen BewertungDie Arbeits- und Merkblattreihe wurde in den beiden Verbänden DWA und Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e. V. (BWK) im Regelwerk veröffentlicht
EAN: | 9783968625546 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) |
Verlag: | DWA |
Schlagworte: | Grundstücksentwässerung Hochwasser Regen Hydrologie |
Größe: | 295 × 210 × 1 |
Gewicht: | 90 g |