Urkundenbuch der Stadt und des Kreises Langensalza während des Mittelalters. Bd.1
Inhaltsübersicht. Seite Titel III Vorwort V-IXVerzeichnis der bei diesem Bande gebrauchten wichtigeren und kleineren Literarischen Hilfsmittel, die z. T. in Dissertationen, Programmabhandlungen und Zeitschriften enthalten und deshalb mit Abkürzungen zitiert sind X- XVIII Inhaltsübersicht XIX-XX Urkunden, Regesten u. a. mittelalterliche Quellenschriften von der ältesten Zeit bis 1212 1-226 1. Bis zum Jahr 1075 1-45 2. Der Sachsenkrieg des Jahres 1075 45-67 a) Vorbereitungen zum Sachsenkrieg 45-50 b) Das königliche Heer vor der Schlacht am 8. u. 9./6.1075 50-51 c) Das sächsische Heer vor der Schlacht am 8. u. 9./6.1075 51-54 d) Die Schlacht bei Homburg oder Langensalza 9./6.1075 54-62 ) Der Angriff 55-56 ) Der Kampf der Schwaben und Bayern 56-58 ) Entscheidung und Resultat der Schlacht 58-61 e) Unterwerfung der Sachsen bei Ober- und Niederspier 62-63 3. Die Schlacht bei Flarchheim 27./1.1080 64-67 4. Urkunden, Regesten u. andere mittelalterl. Quellenschriften nach den Schlachten bei Langensalza u. Flarchheim vor dem Jahr 1212 68-225 5. Ottos IV. Feldzug gegen Thüringen. Langensalza wird Stadt 225 6. Günther v. Salza kauft Döllstedt und Ufhoven 226 Excurs I. Die Augustiner Chorherrenstifter Dorla und Burschla 227-231 " II. Kaiser Heinrich (II.) schenkt dem von seiner Gemahlin gegründeten Nonnekloster Kaufuungen den Hof Heroldeshausen 231-232 " III. Der Annalist von 1075 an 232-234 " IV. Heinrich IV. und die Sachsen von 1075-1080 234-235 " V. Die obersten Hofbeamten des deutschen Königs, die Pfalzgrafen am Rhein und in Sachsen 236-248 " VI. Stammtafel der Landgrafen v. Thüringen 249-250 " VII. Die Rheingrafen 252-252 " VIII. Adel - Ministerialität - Milites. Die Herren v. Treffurt, v. Salza u. v. Döllstedt (Strantz v. Döllstedt) 252-260 " IX. Der Ackerbau im Mittelalter 260-263 " X. Die wichtigsten adligen Geschlechter im nordwestl. Thüringen, dem südlichen Harze, dem Eichsfeld u. i, nordöstlichsten Hessen 263-278 " XI. Die Klöster und ihr Verhältnis zum Papst, Bischof, Abt bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts 278-284 " XII. Das Benedektinerkloster Homburg 284-290 Register 291 ff.
EAN: | 9783867770514 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Rockstuhl, Harald |
Verlag: | Rockstuhl |
Veröffentlichungsdatum: | 15.06.2009 |
Untertitel: | Nachw. v. Michael Kruppe |
Schlagworte: | Langensalza, Bad (Kreis), Geschichte Langensalza, Bad, Geschichte Mittelalter |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 624 g |