Auf dem Weg zur Paulskirche
Die Heidelberger Versammlung vom 5. März 1848 ist ein Markstein in der Geschichte des deutschen Parlamentarismus. Die von 51 südwestdeutschen Liberalen und Demokraten unter dem Eindruck der Februar-Revolution in Paris gefaßten Beschlüsse bestimmen den weiteren Gang der Ereignisse in ganz Deutschland entscheidend mit. Dieser fast vergessene, obwohl "höchster Beachtung werthen" Versammlung widmen sich die Beiträge dieses reich bebilderten Bandes. Sie beschäftigen sich mit den Teilnehmern, deren politische Zielsetzung sowie den konfliktträchtigen Beratungen etwa über die zukünftige Staatsform in Deutschland. Ebenso thematisieren sie die Ereignisse im Kontext der Revolutionvon 1848/49 und die Rezeption der Heidelberger Beschlüsse. Ergänzt werden diese Ausführungen durch die wichtigsten zeitgenössischen Berichte, die mit ihren ganz unterschiedlichen Perspektiven interessante Einblicke vermitteln. Weitere Beiträge beleuchten die politische und publizistische Situation in Heidelberg selbst.
EAN: | 9783929366815 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 143 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Regionalkultur |
Untertitel: | Die Heidelberger Versammlung vom 5. März 1848. Begleitband zu der Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg vom 5. März - 3. Mai 1998 |
Schlagworte: | 1848 (Revolution) / Märzrevolution Ausstellungskataloge; Geschichte Heidelberg, Geschichte Heidelberg; Museen Kurpfälzisches Museum Heidelberg |
Größe: | 240 |
Gewicht: | 524 g |