Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wilhelm Busch, Schuld und Strafe in Werk und Leben

Frank Pietzcker
Die Vorstellung von Wilhelm Busch als dem "lachenden Weisen aus Wiedensahl" beginnt seit einiger Zeit differenzierteren Wertungen zu weichen, die sich aus der Betrachtung vornehmlich der ernsten Lyrik und der Gemälde ergeben, die uns der Maler-Poet hinterlassen hat. Doch fehlt es immer noch an umfassenderen Deutungen, die Leben und Werk Buschs in engere Beziehung setzen. Erst die Einsichten der modernen Psychoanalyse und Psychotherapie geben die Mittel an die Hand, Fragen der Erziehung und der Lebensumstände des Knaben Wilhelm in ihrer Bedeutung für das spätere Denken, Fühlen und Handeln des Erwachsenen aufzuschließen. Dr. Frank Pietzcker, geb. 1931 in Hamburg, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft. Als Lektor und Redakteur arbeitete er in einem Frankfurter Buchverlag und wirkte in mehreren psychotherapeutischen Gruppen mit. Seit 1986 ist Frank Pietzcker als freier Schriftsteller tätig mit Veröffentlichungen in den Gebieten Geschichte, Literatur und Politikwissenschaft.
Autor: Pietzcker, Frank
EAN: 9783880742796
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Klotz, Magdeburg
Schlagworte: Busch, Wilhelm Schuld (Motiv in der Literatur) Strafe (Motiv in d. Literatur)
Größe: 210
Gewicht: 151 g