Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sinnsuche - Die semiotische Analyse eines komplexen Ritualtextes

Wilma Kauke-Kececi
Die Jugendweihe erfreut sich in den Neuen Bundesländern auch nach 1989 anhaltender Beliebtheit. Warum das so ist, wird durch die semiotische Analyse von Videomitschnitten aktueller Feiern, durch Interviews mit Ritualbeteiligten und durch die Beschreibung der gespaltenen öffentlichen Meinung ebenso untersucht wie durch die Abgrenzung von vergleichbaren Ritualen in Ostdeutschland und Dänemark. Das Jugendweiheritual wird generell als komplexer Text im semiotischen Sinne behandelt, dessen Bedeutung aus sprachlichen und nichtsprachlichen Elementen entsteht. Wie ein Text im herkömmlichen Sinne kann auch das Ritual gewinnbringend nach Geschichte, Kontext, Sendern und Empfängern, (Inter-)Textualität und Funktionalität befragt werden. Die Erweiterung des Textbegriffes auf komplexe Texte wie das Jugendweiheritual ist eine Reaktion auf die Veränderung unseres kulturellen Kommunikationsbewusstseins, in dem nichtsprachliche und multimediale Texte zunehmend an Gewicht gewinnen.
Autor: Kauke-Kececi, Wilma
EAN: 9783631392645
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Am Beispiel der ostdeutschen Jugendweihe nach 1989. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1989 Analyse Jugendweihe
Größe: 148 × 210
Gewicht: 430 g