Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jahrbuch für Spiritualität und Transzendentale Psychologie. Yearbook for Spirituality and Transcendental Psychology. Bd.2

Yearbook for Spirituality and Transcendental Psychology This Yearbook 2 (2012) is the print edition of the Journal for Spirituality and Transcendental Psychology (JSTP) 2 (2012) .The online journal as well as the yearbook focus on studies and essayistic contributions dealing with spirituality and mysticism. Spirituality is regarded here as the inner dimension of all religious traditions, suggesting an inter-religious or even trans-religious orientation. Individual spiritual experiences receive special attention, and they are reflected and explored in what in this project is called a "transcendental" psychology. The journal for Spirituality and Transcendental Psychology was founded with the intention to integrate science and spirituality in new ways. Therefore, it demands that its authors take a stance that differs from the usual publications on academic level by a commitment to the transcendence axiom, by which is meant that the existence and relevance of spiritual transcendence is recognized and recognizable in the intellectual discussion of any subject. JSTP is published online as an edited open access journal under the supervision of a board of advisors. We publish articles, which fulfil the standards of philosophical, social science and scientific journals, as well as essays and reflections, comments, letters and reviews; and contributions to the article series Spirituality Check (an explanation of a spiritual concept) and The Practice Test (reporting a personal experience). Jahrbuch für Spiritualität und Transzendentale Psychologie Das vorliegende Jahrbuch 2 (2012) ist die Print-Ausgabe der Zeitschrift für Spiritualität und Transzendentale Psychologie (ZSTP) 2 (2012) . Online-Zeitschrift wie Jahrbuch fokussieren auf Studien und essayistische Beiträge zu den Themen Spiritualität und Mystik. Spiritualität wird dabei als die innere Dimension aller religiösen Traditionen gesehen, was eine interreligiöse oder transreligiöse Ausrichtung vieler Beiträge nahe legt. Von besonderem Interesse ist dabei die individuelle spirituelle Erfahrung, wie sie in einer hier so bezeichneten transzendentalen Psychologie reflektiert und erforscht wird. Die Zeitschrift für Spiritualität und Transzendentale Psychologie wurde gegründet mit der Absicht, Spiritualität und Wissenschaft in neuer Weise zu integrieren. Sie fordert von ihren Autorinnen und Autoren deshalb eine Haltung, die sich von üblichen Publikationen auf akademischem Niveau durch das Bekenntnis zum Transzendenzaxiom unterscheidet, worunter wir verstehen, dass die Existenz und Relevanz von spiritueller Transzendenz anerkannt wird und in der intellektuellen Auseinandersetzung mit jedweder Materie erkennbar wird. ZSTP erscheint als kostenlos zugängliches (Open Access) Journal und wird redaktionell gestaltet unter Kontrolle eines wissenschaftlichen Beirats. Veröffentlicht werden geistes-, sozial- und naturwissenschaftliche Arbeiten mit wissenschaftlichem Format, Essays und Betrachtungen sowie Kommentare, Leserbriefe und Rezensionen, als Artikelreihen erscheinen der Spirituality Check (Darstellung eines Begriffs aus dem Bereich der Spiritualität und der gegenwärtigen Esoterik) und der Praxistest (ein persönlicher Erfahrungsbericht als Verbrauchertest aus der spirituellen Szene ). Alle Artikel sollen sich durch einen spirituellen/religiösen Bezug des Autors auszeichnen. Einreichungen von Artikeln erbitten wir per
EAN: 9783869919263
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Harnack, Edgar W.
Verlag: MV-Wissenschaft Monsenstein und Vannerdat
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2013
Untertitel: 2012
Schlagworte: Spiritualität Transpersonale Psychologie
Größe: 17 × 150 × 210
Gewicht: 338 g