Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sprache und Emotion

Monika Schwarz-Friesel
Emotionen sind für das menschliche Leben und Erleben konstitutive Phänomene: Sie bestimmen maßgeblich unsere Bewusstseins-, Denk- und Handlungsprozesse. Mittels der Sprache werden Emotionen ausgedrückt und benannt, geweckt, intensiviert oder generiert. Das vorliegende Buch zeigt, wie vielfältig die sprachlichen Möglichkeiten sind, unserer Gefühlswelt Ausdruck zu verleihen. Emotion wird zunächst als mehrdimensionales Kenntnis- und Bewertungssystem definiert und es wird ein integrativer Ansatz vorgestellt, demzufolge Sprache, Kognition und Emotion relevante Schnittstellen haben. Anhand innovativer Fallstudien werden die textuellen Manifestationen zentraler Gefühle erörtert, die eine besonders intensive Symbiose von Emotion und Sprache aufweisen: Angst, Trauer, Liebe, Verzweiflung und Hass. Die Neuauflage wurde ergänzt und umfassend aktualisiert.
Autor: Schwarz-Friesel, Monika
EAN: 9783825240394
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UTB GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2013
Schlagworte: Linguistik Sprachwissenschaft Psycholinguistik Sprachwissenschaft / Psycholinguistik Psychologie / Emotionen, Sexualität Kognitionspsychologie Psychologie / Kognitionspsychologie
Größe: 30 × 152 × 216
Gewicht: 640 g