Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte und Biosphäre

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb reicht vom Mittleren Albvorland im Norden über die Albhochfläche bis zur Donau im Süden und ist geprägt von einer Geschichte intensiver, wechselseitiger Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Dabei ist diese Verbindung hier von besonderer Qualität: Sie ist sowohl an der Landschaft ablesbar als auch über sehr lange Zeiträume historisch fundiert nachzuweisen. Die Referate des Albsymposions sowie ergänzende Beiträge machen diesen Band zu einer Gesamtschau landeskundlicher Forschung im Biosphärengebiet. Die Themen reichen von der Herrschafts- und Siedlungsgeschichte über Archäologie, Burgenforschung, Geschichte der Landnutzung und des Klimas bis hin zu militär- und technikgeschichtlichen Zeugnissen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen. Für das Biosphärengebiet werden vorhandene Potenziale und künftige Forschungsfelder aufgezeigt, die eine langfristige Betrachtung der Beziehung zwischen Mensch und Landschaft zum Ziel haben.
EAN: 9783799555128
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Deigendesch, Roland Lorenz, Sönke Waßner, Manfred
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2009
Untertitel: Zur Erforschung und Bewahrung des historisch-kulturellen Erbes der Schwäbischen Alb
Schlagworte: Biosphäre Mensch-Umwelt-System Schwäbische Alb, Geschichte Schwäbische Alb; Landeskunde
Größe: 19 × 178 × 245
Gewicht: 706 g