Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Professionalisierung in praxeologischer Perspektive

Ralf Bohnsack
Praxeologie - die sozialwissenschaftliche Erforschung der Praxis alltäglichen HandelnsRalf Bohnsack skizziert bedeutsame Ansätze zur Professionalisierungstheorie und beleuchtet sie aus dem Blickwinkel der Praxeologie. Die Praxis in Lehramt, Sozialer Arbeit und der Frühpädagogik steht dabei im Fokus.Die Praxeologie gewinnt in den Sozialwissenschaften zunehmend an Bedeutung: Sie zeigt Wissenschaftler*innen die Logik ihrer eigenen Theorie auf und verdeutlicht, mit welchen Wirkmechanismen diese inhärente Logik in die Praxis hinein projiziert wird. Der Band bietet sowohl eine systematische Verknüpfung der Professionalisierungstheorie mit der Praxeologie als auch Lösungsvorschläge für die Praxis.
Autor: Bohnsack, Ralf
EAN: 9783825253554
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Barbara Budrich UTB
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2020
Untertitel: Zur Eigenlogik der Praxis in Lehramt, Sozialer Arbeit und Frühpädagogik
Schlagworte: Diskursethik Dokumentarische Methode Frühpädagogik Lehrer / Lehrerin Sozialarbeit Wissenssoziologie
Größe: 11 × 152 × 216
Gewicht: 253 g