Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Stunde des Siegers

Werner Schlittenhardt
Die meisten der 18 Filmgeschichten beruhen auf wahren Begebenheiten. Da ist der italienische Junge, der quasi als kleiner Gauner geboren wird, eines Tages als Olympiateilnehmer auftritt und schließlich schlimmste Tage auf dem offenen Ozean und in Kriegsgefangenschaft erlebt. Doch dann beginnt ein ganz neues Leben für ihn. In einem anderen Film begegnen sich ein Journalist, ein Rabbi und ein Drogendealer und auch hier bleibt nicht alles, wie es ist. Einige berühmte Persönlichkeiten, wie der Schriftsteller C.S. Lewis, der Politiker Nelson Mandela oder der Entertainer Hape Kerkeling werden in Szene gesetzt und kommen zu Wort. Beim Lesen der Geschichten laufen Filmszenen ab und originale Filmdialoge werden wiedergegeben. So auch die Aussagen der Sophie Scholl beim Kreuzverhör im Büro eines Nazi-Oberen. Nicht zuletzt geht es um die Stunde des Siegers, die der schottische Läufer bei der Olympiade in Paris erlebt. Ein lesenswertes Buch, das zum Nach-denken anregt.
Autor: Schlittenhardt, Werner
EAN: 9783949763465
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: J. S. Klotz Verlagshaus GmbH Klotz Verlagshaus GmbH
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2023
Untertitel: 18 bekannte Filmgeschichten zum Nach-denken
Schlagworte: Sozialwissenschaften Wissenschaft / Sozialwissenschaften
Größe: 9 × 120 × 184
Gewicht: 138 g