Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Topologieoptimierung in Mobilen Ad Hoc undSensornetzwerken

Matthias Vodel
Mobile Ad Hoc Netzwerke besitzen meist eine Vielzahlvon Netzelementen mit begrenzten Energieressourcenund einer hochdynamischen, nicht vorhersehbarenTopologie. Ziel ist es nun, auf der Grundlage vonverteilten Algorithmen, welche ausschließlich auf derBasis lokaler Netzwerkinformationen arbeiten, einemöglichst energieeffiziente Vernetzung aller Knotenzu gewährleisten. Dabei sollten auftretendeÄnderungen in der Netzwerktopologie schnell erkanntwerden um ggf. die Vernetzung anzupassen und somitdie Erreichbarkeit aller Knoten zu sichern.Zielstellung dieser Arbeit ist die Analyseverschiedener Algorithmen zur optimierten Vernetzungmobiler Ad Hoc Netzwerke sowie die Erprobung derVerfahren mit Hilfe einer neu entwickeltenSimulationsumgebung. Um bezüglich bestimmterVernetzungseigenschaften realistische Testszenarienzu gewährleisten, ist die Wahl geeigneterNetzwerkmodelle von besonderer Wichtigkeit. In denSimulationen werden deshalb Normalverteilungen fürdie Positionierung der Netzelemente verwendet. Um dieAlgorithmen auch in dynamischen Netzwerktopologienanalysieren zu können, kommt ein Bewegungsmodell -das "Random Waypoint Movement Model" - zum Einsatz.
Autor: Vodel, Matthias
EAN: 9783639085105
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Systematische Evaluierung und Vergleich dezentralerAlgorithmen zur optimierten Vernetzungselbstorganisierender Systeme
Schlagworte: Ad-Hoc-Netzwerke Sensornetzwerke
Größe: 220 × 150 × 6
Gewicht: 153 g