Die Macht der Sprache
Die Sprache bietet wertfreie Werkzeuge der Kommunikation: 101 rhetorische Figuren werden in diesem außergewöhnlichen Buch vorgestellt und in 1001 Beispielen angewendet. Es ist außergewöhnlich, weil die rhetorischen Werkzeuge auch das geschriebene Wort umfassen, um in Rede und Schreibe und, erstmals auch in Bildern, zu informieren, beweisen, gewinnen, erfreuen und zu bewegen. Bei der Analyse der sprachlichen Gestaltungsmittel wird deutlich, dass "gute" oder "böse" Mächte sich desselben sprachlichen Arsenals bedienen, Sprache an sich also tatsächlich wertfrei ist. Sach- und Namensregister machen das Buch zu einem hervorragenden Nachschlagewerk.