Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Neuabgrenzung von Urheber- und Designrecht

Cornelia Bettina Gersch
Nach der «Stufentheorie» erhielt Design als «angewandte Kunst» nur bei «deutlichem Überragen der Durchschnittsgestaltung» Urheberrechtsschutz. Mit dem «Geburtstagszugs-Urteil» gab der Bundesgerichtshof diese Theorie auf und setzte das Schutzniveau für angewandte Kunst mit dem der rein bildenden Kunst gleich. Die Autorin untersucht, ob dies gerechtfertigt ist - insbesondere mit Blick auf die Vorgaben der Europäischen Union für Urheber- und Designrecht. Sie analysiert das aktuelle Schutzniveau von Design nach den neuen Schutzkriterien des Bundesgerichtshofs. Dabei beleuchtet sie die praktischen Folgen für den Schutz und die Nutzung von Design. Zuletzt erörtert sie Alternativen für den urheberrechtlichen Schutz von Design, auch mit Blick auf die Rechtslage in Frankreich und Großbritannien.
Autor: Gersch, Cornelia Bettina
EAN: 9783631797815
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gounalakis, Georgios
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Kritische Würdigung der Aufgabe der Stufentheorie durch den BGH
Schlagworte: Bettina Design Designrecht Urheber
Größe: 210 × 148 × 15
Gewicht: 326 g