Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesamtes Verkehrsrecht

Kaum ein anwaltliches Tätigkeitsgebiet bietet so großen Facettenreichtum wie das Verkehrsrecht. Hier werden Praktiker gleichermaßen im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht gefordert: Bei einem Unfallregulierungsmandat können ohne weiteres alle Rechtsgebiete berührt sein; Bußgeldmandate führen schnell zu wenig geläufigen Vorschriften von StVG, StVO oder FZV und zu technischen Sachverhalten.bDer Großkommentar "Gesamtes Verkehrsrecht"/b setzt seine Schwerpunkte auch in der 2. Auflage bei den Rechtsgebieten, die den Praxisalltag im Verkehrsrecht bestimmen: So sind die Kommentierungen im Zivilrecht mit allen Vorschriften rund um den Schadenersatz, das Versicherungsrecht, das Sozialversicherungsrecht und das Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht speziell für die Bedürfnisse des im Verkehrsrecht tätigen Anwalts zugeschnitten.Natürlich befindet sich die Kommentierung wieder auf dem neuesten Stand - sie berücksichtigt insbesondere die aktuellen Änderungen zum Jahreswechsel 2016/2017li11. Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-VO und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 21.12.2016 bmit 35 Änderungen/b/lili6. Gesetz zur Änderung des StVG und anderer Gesetze vom 28.11.2016 bmit 30 Änderungen/b/lilisowie die VO zur Änderung der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung und der StVO vom 16.12.2016 und der Entwurf der anstehenden Gesetzesänderung im Rahmen des StGB zur Strafbarkeit von Fahrzeugrennen 316d StGB-E.Sein Aufbau führt den Nutzer rasch zu Lösungen, liefert Argumente und Formulierungen.Enthalten ist zusätzlich eine Vielzahl von Praxisanhängen u.a. zu den Themen: Begutachtung der Fahreignung, Messungen im Straßenverkehr, Lenk- und Ruhezeiten, Streitwerten.bNeu:/b Schnittstellen zwischen Verkehrsrecht und Arbeitsrecht/Beamtenrecht, Oldtimerrecht. Ein umfassender Teil befasst sich in Länderberichten mit der Regulierung von Auslandsunfällen.bDie Herausgeber/b, Direktor des Landesverwaltungsamtes a.D. Klaus-Ludwig Haus, RiAG Carsten Krumm und VRiLG Dr. Matthias Quarch, sind durch zahlreiche Publikationen und Vorträge auf Fortbildungsveranstaltungen wie dem Verkehrsgerichtstag in Goslar, dem ACE-Verkehrsrechtstag oder den Homburger Tagen bekannt./li
EAN: 9783848734085
Seitenzahl: 3120
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Haus, Klaus-Ludwig Krumm, Carsten Quarch, Matthias
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2017
Untertitel: Verkehrszivilrecht | Versicherungsrecht | Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht | Verkehrsverwaltungsrecht
Schlagworte: Verkehrsrecht Versicherungsrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Strafrecht Betriebsgefahr Ordungswidrigkeit OWiG Versicherung Haftung Unfall Rechtsschutz Sachverständige Schaden Fahrerlaubnis Führerschein Geschwindigkeit Widerspruch Einspruch Haftpflicht
Größe: 65 × 180 × 245
Gewicht: 2289 g

Verwandte Artikel

Gesamtes Verkehrsrecht
198,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand