Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Präsentismus

Präsentismus nennen Arbeitsmediziner das Phänomen, wenn viele Arbeitnehmer in wirtschaftlichen Krisenzeiten aus Angst vor dem Arbeitsplatzverlust nicht nur Überstunden ohne Ende machen, sondern auch krank zur Arbeit kommen, in der Hoffnung, dass sie damit ihren Job retten können. Doch fatalerweise kann das unter Umständen genau das Gegenteil bewirken: Denn fehlende Achtsamkeit gegenüber der eigenen Belastungsgrenze führt zu Konzentrationsproblemen, so dass der überlastete Mitarbeiter mehr Fehler macht und weniger produktiv arbeitet, als wenn er ausgeruht wäre. Die Sorge um die mangelnde Leistungsfähigkeit erhöht den Stress des Mitarbeiters abermals und verstärkt sowohl die Krankheitssymptome als auch die fehlende Konzentration - ein Teufelskreis. Dieses Buch bietet einen Überblick über Präsentismus, Ursachen, Folgen und mögliche Gegenmaßnahmen.
EAN: 9786130103125
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Miselmsky, Laura
Verlag: FastBook Publishing
Untertitel: Wenn Mitarbeiter trotz Krankheit zur Arbeit gehen
Schlagworte: Achtsamkeit / Mindfulness Arbeitsmedizin Innere Kündigung Krankenstand Mitarbeitergespräch Produktivität Wirtschaftskrise Work-Life-Balance
Größe: 5 × 150 × 220
Gewicht: 136 g