Mentalisieren in Musik-, Bewegungs- und Kunsttherapie (Mentalisieren in Klinik und Praxis)
55,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 15. November 2025
Produktnummer:
9783608989038
Mentalisieren mit Tönen, Farben und BewegungDas erste Buch, das Mentalisieren mit künstlerischen Therapien und der Konzentrativen Bewegungstherapie verbindet Interdisziplinäre Erklärungsansätze zur Entwicklung des Mentalisierens Mentalisierungsfördernde InterventionenIn psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken erweitern die Musik-, Kunst- und Konzentrative Bewegungstherapie wesentlich das therapeutische Spektrum. Die Autor:innen dieses Buchs untersuchen nun erstmals diese Therapien im Kontext des Mentalisierungsmodells.Sie erläutern, wie Mentalisieren durch sinnliches Handeln mit Tönen, Farben und Bewegung sowie durch sprachliche Reflexion gefördert wird. Neben zahlreichen Fallbeispielen, die die Anwendung dieser Therapien veranschaulichen, werden neue Konzepte wie das Protomentalisieren vorgestellt, die zur Entwicklung des Mentalisierens entscheidend beitragen.Die Autor:innen zeigen anschaulich, auf welche Weise Mentalisieren durch Musik-, Kunst- und Konzentrative Bewegungstherapie für Künstlerische- und Kreativtherapien entwickelt und gefördert werden kann.
Autor: | Strehlow, Gitta Brückl, Roland Danner-Weinberger, Alexandra Kuhn, Anette Scheytt, Nicola Steiner, Maria Schultz-Venrath, Ulrich |
---|---|
EAN: | 9783608989038 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schultz-Venrath, Ulrich |
Verlag: | Klett-Cotta |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2025 |
Schlagworte: | Psychologie Psychoanalyse Psychotherapie Kunsttherapie Musiktherapie Tanztherapie Körpertherapie Theatertherapie |
Größe: | 138 × 220 |
Gewicht: | 10 g |