Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Täterschaft in Europa

Bettina Weißer
Oft wirken bei der Realisierung von Straftaten mehrere Beteiligte zusammen: etwa der Initiator, der Berater, der Unterstützer, der steuernde Bandenchef oder der über die wahre Bedeutung seines Verhaltens irrende Ausführende. Dann ist mitunter die Frage, wer Täter der verwirklichten Tat war, nicht einfach zu beantworten. Bettina Weißer entwickelt anhand einer strafrechtsvergleichenden Untersuchung der Beteiligungssysteme Deutschlands, Englands, Frankreichs, Italiens und Österreichs ein Tätermodell, das als Diskussionsvorschlag für ein europäisches Beteiligungsmodell dienen kann. Das Werk liefert sowohl einen Gesamtüberblick über die Beteiligungsmodelle der fünf Rechtsordnungen als auch eine vergleichende Analyse der rechtlichen Vorgaben, ihrer Anwendung durch die Rechtsprechung und der jeweiligen Diskussion innerhalb der nationalen Rechtslehren zur Strafbarkeit des Handelns mit einem anderen (Mittäterschaft) und des Handelns durch einen anderen (mittelbare Täterschaft).
Autor: Weißer, Bettina
EAN: 9783161507021
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 600
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2011
Untertitel: Ein Diskussionsvorschlag für ein europäisches Tätermodell auf der Basis einer rechtsvergleichenden Untersuchung der Beteiligungssysteme Deutschlands, Englands, Frankreichs, Italiens und Österreichs
Schlagworte: England; Recht Frankreich; Recht Italien; Recht Mittäterschaft Rechtsvergleich Straftäter Österreich; Recht
Größe: 165 × 241
Gewicht: 970 g