Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Telekommunikation, Vom Monopol zum Wettbewerb

Das wirtschaftliche Potential des liberalisierten Telekommunikationssektors ist enorm. Vor diesem Hintergrund gilt das Interesse der neuen Wettbewerber einer effizienten Regulierung. Dieser Band befaßt sich mit den Regulierungsfragen, die beim 2. Internationalen Berliner Wirtschaftsrechtsgespräch aufgeworfen wurden. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis wenden sich zunächst den Grundfragen des Rechts der netzgebundenen Telekommunikation im Spannungsverhältnis zwischen Wettbewerb und Regulierung zu. Schlüsselthemen wie Interconnection, Unbundling und Resale werden auch aus internationaler Sicht behandelt. Zudem kommen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, der europäischen Wettbewerbsbehörde sowie der englischen Regulierungsbehörde zu Wort. Der Tagungsband dokumentiert ihre Statements im Rahmen der Podiumsdiskussion. Abschließend werden Forderungen an eine Regulierung formuliert, die auch über die Telekommunikation hinaus gültig und richtungsweisend sind. Der Band richtet sich an die Wissenschaft, Diensteanbieter und die Politik.
EAN: 9783789053504
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 161
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Beitr. d. 2. Internationalen Berliner Wirtschaftsgesprächs am 30. Mai 1997. Mit e. Beitr. in engl. Sprache
Schlagworte: Telekommunikationsbranche Telekommunikationsrecht (TKR) Wettbewerb
Größe: 12 × 169 × 234
Gewicht: 250 g