Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundlagen der Krankenhausbuchführung

Alfred Lein, Volker Munk, Heinz-E. Klockhaus
Die Verpflichtung der Krankenhäuser zur Anwendung der kaufmännischen Buchführung zwingt deren Mitarbeiter, Träger und Gremien, sich mit kaufmännischem Rechnungswesen zu befassen. Doch setzen die meisten Publikationen zur Krankenhausbuchführung in der Regel Grundkenntnisse der kaufmännischen Buchführung voraus.p In diesem Buch finden Sie u.a.br * eine methodisch aufbereitete Darstellung des Stoffes, die auch ohne Vorkenntnisse ein Einarbeiten ermöglichtbr * eine Fülle von Praxisbeispielen zu einzelnen Geschäftsvorfällen, zum Jahresabschluss und zur Krankenhausfinanzierungbr * eine Darstellung der Bilanzierungsfragen, die sich aus der Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf Fallpauschalen ergeben./pp Mit diesem Werk auf neuestem Stand sind Sie für die Krankenhausbuchführung bestens gerüstet./p
Autor: Lein, Alfred Munk, Volker Klockhaus, Heinz-E.
EAN: 9783804720619
Seitenzahl: 202
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bettendorf Herbig Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Untertitel: Eine allgemeinverständliche Einführung mit einer Fülle von Fallbeispielen aus der Krankenhauspraxis
Schlagworte: Krankenhausrechnungswesen Grundlagen der Krankenhaus- Recht Krankenhausverwaltung, -management, -rechnungswesen Pharmazeutisches Recht
Größe: 230
Gewicht: 370 g