Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschlechts- und ausbildungsspezifisches Unterschiede im Investitionsverhalten

Petra Jörg Perrin
Investieren Frauen ihr Geld anders als Männer? Unterscheidet sich der Manager bei der Geldanlage vom Zahnarzt oder der Jurist vom Lehrer? Und wie beeinflussen das Interesse, die Anlageziele und die Finanzberatung das Investitionsverhalten? - Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in dieser Studie. Den Ausgangspunkt bildet die Analyse der theoretischen und empirischen Literatur zweier Disziplinen (Ökonomie und Psychologie) zum Risikoverhalten bei der Geldanlage. Auf dieser Basis entsteht ein Fragebogen, mit dem Daten bei 10 000 Akademikerinnen und Akademikern in der Schweiz erhoben werden. Der Fragebogen behandelt Themen wie Geldanlage-Typ, Erfahrungen mit Geldanlagen, Ziele und Kriterien bei der Wahl von Geldanlagen, Verarbeitung von anlagerelevanten Informationen, allgemeines Verhalten als Investorin bzw. Investor, Verhalten in konkreten Investitionssituationen (Tests) und Beziehung zur Finanzberatung. Die Ergebnisse der statistischen Analyse zeigen unter anderem, dass: - die Unterschiede im finanziellen Risikoverhalten von Frauen und Männern verschwinden, wenn man Interesse, Informationsverhalten und wahrgenommene Kompetenz der Investierenden beachtet; - die Angehörigen verschiedener Berufsgruppen andere Muster bei der Geldanlage aufweisen; - der Einfluss von Finanzberaterin oder Finanzberater zu risikofreudigeren Investitionen führt. Die Studie richtet sich an alle, die ihr Anlageverhalten reflektieren möchten, im Bereich der Finanzberatung tätig sind oder zum Risikoverhalten bei der Geldanlage forschen.
Autor: Jörg Perrin, Petra
EAN: 9783258071893
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Haupt
Schlagworte: Anlageverhalten Ausbildung Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung Investition
Gewicht: 470 g